Haus Seeluft

Haus Seeluft

Haus Seeluft (Куксхафен,Германия)

Категория отеля:
Адрес: Nordstr. 16, Дунен, 27476 Куксхафен, Германия
Описание: Семейный гостевой дом Haus Seeluft расположен в городе Куксхафен, всего в 20 метрах от пляжа на побережье Северного моря. К вашим услугам комфортабельные номера и апартаменты, а также бесплатный WiFi на всей территории.В каждом современном номере/апартаментах гостевого дома Haus Seeluft есть телевизор с плоским экраном и кабельными каналами, кухня с кофемашиной и ванная комната с феном.По утрам накрывается завтрак «шведский стол». Апартаменты находятся в 5 минутах ходьбы от различных ресторанов, где подают блюда региональной и интернациональной кухни.Окрестности Нижней Саксонии идеально подходят для пеших и велосипедных прогулок. Расстояние до плавательного бассейна и спа-центра Ahoi составляет 200 метров.Гостевой дом Haus Seeluft стоит в 6 км от железнодорожного вокзала Куксхафена и в 15 минутах езды от автомагистрали A27. На территории имеется бесплатная частная парковка.
Еда и питье:
На свежем воздухе:
Парковка: Бесплатно! Бесплатная Частная парковка на месте (предварительный заказ не требуется) .
Услуги: Номера для некурящих, Семейные номера, Отопление
Спорт и отдых: Виндсерфинг, Пешие прогулки, Велоспорт
Сервис:
Интернет: Бесплатно! Wi-Fi предоставляется на территории всего отеля бесплатно.
Языки общения:
Время заезда/выезда: 13:00 - 17:00 / 08:30 - 10:00
Домашние животные: Размещение домашних животных не допускается.
Банковские карты:
Номерной фонд: Апартаментов: 4
Координаты: ш. 53.88484 д. 8.63777 на карте
 

Каталог отелей.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Полезное


Смотреть что такое "Haus Seeluft" в других словарях:

  • Ernst Ziller — Ernst Ziller, um 1880 Ernst Moritz Theodor Ziller (griechisch Ernestos Tsiller Ερνέστος Τσίλλερ; * 22. Juni 1837 in Serkowitz, heute zu Radebeul; † 4. November 1923 in Athen) war ein deutsch griechischer …   Deutsch Wikipedia

  • Norderney — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Klinik für manuelle Therapie in Hamm — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurhaus (Hamm) — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurhaus Bad Hamm — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurhaus Hamm — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurpark (Hamm) — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurpark Bad Hamm — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurpark Hamm — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia

  • Maximare in Hamm — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»